Dyrba | Kompendium Explosionsschutz | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 900 Seiten, In 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 195 mm x 220 mm

Dyrba

Kompendium Explosionsschutz

Sammlung der relevanten Vorschriften zum Explosionsschutz mit Fragen und Antworten für die Praxis

Loseblattwerk, Deutsch, 900 Seiten, In 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 195 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-452-25836-6
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Das Vorschriften- und Regelwerk in Deutschland erfährt gegenwärtig einen gewaltigen Umbruch. Auch das Spezialgebiet Explosionsschutz ist davon betroffen. Viele langjährig vertraute Vorschriften wurden aufgehoben; andere können in ihrer bisherigen Form nicht erhalten bleiben; neue BG-Regeln, BG-Informationen oder Merkblätter sind die Folge. Durch diese stetigen Veränderungen treten auch bei erfahrenen Praktikern Unsicherheiten und Fragen auf. Die Antworten werden oftmals sehr schnell und verlässlich benötigt; gleichzeitig fehlt häufig die Zeit, aus den Vorschriften die Antworten zu suchen.

Hier schafft das Kompendium Explosionsschutz Abhilfe: Auf konkrete Fragen wie z.B.:Was heißt ATEX? Wann ist ein Explosionsschutzdokument zu erstellen? Was ist eine befähigte Person? Ist ein Lager mit hochentzündlichen Flüssigkeiten immer mindestens Zone 2? Werden konkrete Antworten gegeben.

Zum schnellen Auffinden sind die Fragen und Antworten nach Schwerpunktthemen geordnet:

* Sicherheitstechnische Kenngrößen
* Gefährdungsermittlung
* Explosionsschutzdokument, Prüfungen
* Zoneneinteilung
* Vermeiden explosionsfähiger Atmosphäre
* Vermeidung wirksamer Zündquellen
* Konstruktiver Explosionsschutz
* Kennzeichnung

Das Werk bietet dem Nutzer neben den Fragen mit ihren Antworten auch die wichtigsten Regeln des Explosionsschutzes. So hat der Nutzer bei Bedarf die Quelle der Antwort zur Hand und kann sich vertiefend mit der Materie auseinandersetzen.

Besonders komfortabel ist dies mit der beiliegenden CD-ROM möglich, auf die die jeweiligen Quellen über Verlinkungen per Mausklick direkt erreichbar sind. Sie beinhaltet zusätzlich Filmsequenzen und weitere Abbildungen zum Thema.

Das Werk und die CD-ROM enthalten:

* ca. 270 Fragen und Antworten zum betrieblichen Explosionsschutz
* Komplette Explosionsschutz-Regeln (BGR 104)
* Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95; ATEX 118a)
* Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137; ATEX 118a
* ATEX-Leitlinie zur Richtlinie 94/9/EG
* Leitfaden zur Richtlinie 1999/92/EG
* Explosionsschutzverordnung
* DIN EN 1127-1 ?Explosionsschutz ? Grundlagen und Methodik?
* DIN EN 1050 ?Leitsätze zur Risikobeurteilung?
* Betriebsicherheitsverordnung
* Technische Regeln für Betriebssicherheit zum Explosionsschutz
* Regeln zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen (BGR 132)

Das ideale Arbeitsmittel für:

* Betreiber und Hersteller von Geräten zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
* Sicherheitsingenieure
* Sicherheitstechniker
* Sicherheitsmeister
* Technische Aufsichtsbeamte
* Revisionsingenieure
* Vertreter staatlicher Arbeitsschutzbehörden
* Berater und Vertreter von Genehmigungsbehörden
Dyrba Kompendium Explosionsschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betreiber und Hersteller von Geräten zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, Sicherheitsingenieure, -techniker, -meister, Technische Aufsichtsbeamte, Revisionsingenieure, Arbeitsschutzbehörden, Genehmigungsbehörden

Weitere Infos & Material


Dyrba, Berthold
Dr.-Ing. Berthold Dyrba leitet das Referat Betriebssicherheit bei der BG Chemie, zu dessen Schwerpunktbereichen der Explosionsschutz gehört. Seine langjährige praktische Erfahrung, die Mitgliedschaft in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien, die federführende Bearbeitung der Explosionsschutz-Regeln und die Tätigkeit als Referent in Seminaren weisen ihn als profunden Kenner der Materie aus.

Dr.-Ing. Berthold Dyrba leitet das Referat Betriebssicherheit bei der BG Chemie, zu dessen Schwerpunktbereichen der Explosionsschutz gehört. Seine langjährige praktische Erfahrung, die Mitgliedschaft in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien, die federführende Bearbeitung der Explosionsschutz-Regeln und die Tätigkeit als Referent in Seminaren weisen ihn als profunden Kenner der Materie aus


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.