Dylla | Eine ökonomische Analyse der Mediendemokratie | Buch | 978-3-531-15752-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 535 g

Dylla

Eine ökonomische Analyse der Mediendemokratie

Der Rational-Choice-Ansatz und die Stimmenmaximierung
2008
ISBN: 978-3-531-15752-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Der Rational-Choice-Ansatz und die Stimmenmaximierung

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-531-15752-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Daria Dylla definiert und kategorisiert den "harten Kern" des Rational-Choice-Ansatzes sowie die Hauptannahmen der Ökonomischen Theorie der Demokratie. Sie entwickelt die Ökonomische Theorie der Demokratie durch die Hinzufügung der Annahmen aus den Forschungsbereichen der Politischen Psychologie und der Medienwissenschaft in Form des Issues-Management-Modells weiter.
Die Hypothese über die Ableitung politischer Entscheidungen aus dem Stimmenmaximierungsprinzip wird anhand der polnischen Irak-Entscheidung von 2003 empirisch überprüft.
Dylla Eine ökonomische Analyse der Mediendemokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Identitätsdemokratie" versus "Konkurrenzdemokratie" - Das Rational-Choice-Forschungsprogramm und dessen "harter Kern" - Die Ökonomische Theorie der Demokratie: Der Wähler - Die Ökonomische Theorie der Demokratie: Die "Kunst" der Stimmenmaximierung - Die Ökonomische Theorie der Mediendemokratie - Fallstudie


Dr. Daria W. Dylla ist Politikwissenschaftlerin am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.