Buch, Deutsch, Band 11, 346 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 766 g
Reihe: Spectrum Slovakia
Die Lebensgeschichte einer ungarischen, römisch-deutschen und böhmischen Königin
Buch, Deutsch, Band 11, 346 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 766 g
Reihe: Spectrum Slovakia
ISBN: 978-3-631-67326-3
Verlag: Peter Lang
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
Einleitung: Die Schwarze Königin – I. Die Grafen von Cilli und Ungarn – II. Barbara, von Gottes Gnaden Königin von Ungarn. Von der Krönung bis zur Abreise aus Ungarn (1405–1414) – III. Die erste Dame Europas. Barbara in der Zeit des Konstanzer Konzils (1414–1418) – IV. Die Ehekrise und ihre Beilegung (1419–1423) – V. Zum zweiten Mal Königin (1424–1430) – VI. Emanzipierte Königin (1430–1436) – VII. Die Reise nach Prag und der Konflikt mit Sigismund (1436–1437) – VIII. Eine gerechte Strafe oder eine Verschwörung? (1438–1439) – IX. Die Königin im Exil (1440–1451) – X. Das beschmutzte Andenken. Wie eine historische Legende entsteht.