Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180492-7
Verlag: Henle, G. Verlag
Antonín Dvoráks Klavierwerke stehen im Allgemeinen hinter seinen Sinfonien und Kammermusikwerken zurück, zumal sich seine Klavierwerke um 1880 sehr an Schubert, Chopin oder Schumann orientieren. Anders verhält es sich mit Dvoráks späteren, romantischen Tongemälden, den „Poetischen Stimmungsbildern“ op. 85. Wer abseits ausgetretener Pfade nach romantischer Klavierpoetik sucht, könnte an diesem größten Klavierzyklus Dvoráks aus dem Jahre 1889 großen Gefallen finden, etwa an dem eindrucksvollen Stück „Auf der alten Burg“ oder an der schwungvollen „Bauernballade“. Als Grundlage unserer Urtextausgabe dienten dem Herausgeber und Dvorák-Spezialisten Milan Pospíšil das Autograph sowie die Erstausgabe aus dem Entstehungsjahr.
Weitere Infos & Material
Nächtlicher Weg
Tändelei
Auf der alten Burg
Frühlingslied
Bauernballade
Klagendes Gedenken
Ein Tanz
Koboldstanz
Serenade
Bacchanale
Plauderei
Am Heldengrabe
Am heiligen Berg
Nocturnal Route
Toying
At an old castle
Spring Song
Peasant Ballad
Rêverie
Folk Dance
Goblins' Dance
Serenade
Bacchanal
Tittle-Tattle
By the Tumulus
On the Holy Mountain
Chemin nocturne
Tändelei
Auf der alten Burg
Chant de printemps
Bauernballade
Klagendes Gedenken
Une danse
Koboldstanz
Sérénade
Bacchanale
Plauderei
Am Heldengraben
Am heiligen Berg