Dvorák / Egger | DSQ — Will Have Nothing Left To Use | Buch | 978-3-903893-09-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 250 mm, Gewicht: 270 g

Dvorák / Egger

DSQ — Will Have Nothing Left To Use

Buch, Englisch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 250 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-903893-09-2
Verlag: ZEUYS BOOKS


Die vorliegende Katalog-Publikation gibt Einblick in die gleichnamige Werkserie „DSQ – Will Have Nothing Left To Use“, in der der Künstler Andreas Dvorák die architektonische Struktur des Wiener Stadionbads zeichnerisch aufnimmt, um seine einzelnen baulichen Elemente von Sprungturm, Tribüne über Waschbereich und Umkleide etc. einerseits festzuhalten, andererseits zu verdeutlichen. Diese Zeichnungen oszillieren zwischen funktionaler Architekturzeichnung, die ursprüngliche Entwurfsideen reanimiert und verstärkt, Wiedererkennbarkeit und Detailtreue atmet, dabei aber immer auch durch diese feine poppige Buntstift Interpretation der funktionalen Trägerelemente über reine Dokumentation hinaus zum Leuchten und zu räumlicher Wirkung bringt.
Dvorák / Egger DSQ — Will Have Nothing Left To Use jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte

Weitere Infos & Material


Dvorák, Andreas
Andreas Dvorák, in Wien geboren, beschäftigt sich mit gegenkulturellen Strategien und analysiert Parallelen von Vereinnahmung diverser Subkulturen (Sport, Kunst und Popkultur), die an Konzepte des Nationalstaates und der Konkurrenz gekoppelt sind. In seinen Arbeiten widmet er sich Entwürfen, die dieser Logik entgegnen sollen und das räumliche Erscheinungsbild der Gegenwart mitbestimmt haben. Seine Porträts umfassen nicht nur gezeichnete und malerische Elemente, sondern auch performative raumerfassende Momente, welche sich auch in der Repetition der zeichnerischen Linien wiederfindet.
Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien (Kontextuelle Malerei), betreibt seit 2005 das Label Fettkakao.

Egger, Christian
lebt als bildender Künstler, Musiker und freier Autor in Wien. Von dem Mitherausgeber
des Künstler:innen-Fanzines www.ztscrpt.net erschien zuletzt mit Shows, Signals,
Unvernehmen: Collected Re- & Interviews 2005 – 2020 eine Textsammlung bei Floating
Opera Press, Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.