Duttlinger / Morgan / Phelan | Walter Benjamins anthropologisches Denken | Buch | 978-3-96821-417-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Litterae

Duttlinger / Morgan / Phelan

Walter Benjamins anthropologisches Denken

Buch, Deutsch, 370 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-417-7
Verlag: Rombach Wissenschaft


Die Frage ›Was ist der Mensch?‹ verbindet und konstituiert Walter Benjamins diverse Projekte. Allerdings bilden seine verstreuten und oftmals elliptischen Bemerkungen zur Anthropologie keinen zusammenhängenden Kommentar, keine in sich geschlossene Theorie oder Methode. Sie stehen vielmehr fast immer im Zeichen eines konkreten Untersuchungsgegenstandes. Als Sammler und Historiker, Kritiker und Rezensent stellt Benjamin – fast beiläufig – weitreichende und radikale Überlegungen zur menschlichen Natur an. Diese anthropologische Dimension des Benjaminschen Denkens erstmals systematisch zu rekonstruieren und im Kontext seiner Zeit zu verorten, ist das Ziel des vorliegenden Bandes.
Duttlinger / Morgan / Phelan Walter Benjamins anthropologisches Denken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.