Dustdar / Lehner | Telekooperation in Unternehmen | Buch | 978-3-8244-6433-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

Dustdar / Lehner

Telekooperation in Unternehmen

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

ISBN: 978-3-8244-6433-3
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives
Dustdar / Lehner Telekooperation in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Topologies for Electronic Cooperation.- I. Technische Aspekte und Modellierung von Telekooperationssystemen.- Engineering of Telecooperation Applications.- Zugriffskoordination in gemeinsamen Arbeitsbereichen bei der Telekooperation.- Towards a Collaboration Document Archieve for Distributed Governmental Agencies.- Verteilung und Kooperation bei der Modellierung von Workflow Management.- Using the RSW Control Criteria to Support Ethernet Based Multimedia Conferencing.- Beneficial Side Effects from the Adotpion of a CSCW system in a Collaborating Research Community.- II. Internet und Information Highway.- Internet und Intranet.- Kooperation auf Basis des WWW, Das BSCW System des Coop WWW Projekts.- TCB Works: A Web Groupware System for Telecooperation.- Anwendungen der Telekommunikation aus Sicht eines Infrastruktur-Anbieters-„Die Salzburger Datenbahn.- Zukunft Televillage: Mehrwertdienste und Workgroup Computing für die Region im Informationhighway.- The Group Dynamics of Telecooperation: The Use of E-Mail During the Israeli Academic Strike.- III. Anwendungen und Fallbeispiele.- Offene und verteilte betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme.- Workflow Management between distributed organizations - the Wide Area GroupFlow Approach.- Telekooperation im Industrial Design - Eine Fallstudie des Intranet bei Ford.- Softwareentwicklung als verteiltes kooperatives Arbeiten.- Telearbeitsplätze für die Vertragsverwaltung der Wüstenrot Versicherungs AG.- Offenes Lernen und Fernlernen-Grundlagen und Konzepte für die betriebliche Weiterbildung.- Synchrone Telekooperation mit Videokonferenzen-Technologie und Anwendungsgebiete.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.