Dust | Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie | Buch | 978-3-662-66987-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Dust

Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie

Therapieschulen- und störungsübergreifendes Praxismanual

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-66987-7
Verlag: Springer


Dieses Buch soll Ihnen im Rahmen einer Kompetenzorientierung alles an die Hand geben, was Sie für die Leitung einer ressourcenorientierten Gruppenpsychotherapie in der ambulanten und/oder stationären Behandlung brauchen. Anhand von konkreten Praxisanleitungen, zahlreichen Beispielen und übersichtlichem Arbeitsmaterial unterstützt Sie dieses Manual von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur letzten Gruppensitzung. Es soll Ihnen Unsicherheiten nehmen, Sie auf schwierige Situationen in der Gruppe vorbereiten und Sie in der Findung Ihrer therapeutischen Haltung stärken. 

Aus dem Inhalt:  

Selbstheilungskräfte – Selbstfürsorge – Versorgung von Bedürfnissen – Ressourcenaktivierung – Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit. 

Über den Autor:

Jannes Dust, M.Sc. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Erfahrung in unterschiedlichen psychiatrischen Einrichtungen, mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Ressourcenorientierte Therapie, Gruppenpsychotherapie, Verhaltenstherapie, Strukturpathologie, Abhängigkeitserkrankungen und außergewöhnliche Erfahrungen.
Dust Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Anleitung zum Buch.- 2. Einführung in die Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie.- 3. Theoretische Hintergründe und therapeutische Implikationen.- 4. Anwendung im stationären Setting.- 5. Anwendung im ambulanten Setting.- 6. Gruppentherapeut*in sein- Beziehungsarbeit und Haltung in der Praxis.- 7. Der Ressourcenkoffer- das zentrale Arbeitsblatt.- 8. Basisinterventionen.- 9. Das Gruppenvorbereitungsgespräch.- 10. Gruppenmanual.- 11. Ressourcenaktivierung in der Einzeltherapie.


Jannes Dust, Studium der Psychologie an der Radboud Universität Nimwegen (NL), Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Langjährige Erfahrung in unterschiedlichen psychiatrischen Einrichtungen. Niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Gruppentherapie, Strukturpathologie und Suchterkrankungen und außergewöhnliche Erfahrungen. 


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.