Durkheim | Die elementaren Formen des religiösen Lebens | Buch | 978-3-458-72002-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 694 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 107 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch

Durkheim

Die elementaren Formen des religiösen Lebens


Neuauflage 2010
ISBN: 978-3-458-72002-7
Verlag: Verlag der Weltreligionen

Buch, Deutsch, Band 2, 694 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 107 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch

ISBN: 978-3-458-72002-7
Verlag: Verlag der Weltreligionen


Emile Durkheims (1858-1917) – längst klassisch gewordene, aber noch immer aktuelle – Studie geht der Frage nach dem Wesen der Religion nach. Durkheim entwirft die Grundlage für eine funktionalistische Betrachtung der Religion, indem er als ihren sozialen Kern die Aufgabe zur Stiftung gesellschaftlichen Zusammenhalts und gesellschaftlicher Identität ausmacht. Mit der Abgrenzung eines funktionalistischen Religionsbegriffs von einem substantialistischen Verständnis der Religion verdankt die moderne Religionssoziologie Durkheim wichtige Impulse.

Durkheim Die elementaren Formen des religiösen Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Durkheim, Emile
Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.

Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.

Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.