E-Book, Deutsch, 94 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-6532-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;5
1.3;Inhaltsverzeichnis;6
1.4;Vorwort;8
2;I. Einführung: Theaterpädagogik und Ästhetische Bildung;9
3;II. Paradigmatische Exempla ausgewählter Theater-MacherInnen;21
3.1;A. Konstantin S. Stanislawski;21
3.1.1;1. Historisch-kultureller Kontext (Frederik Durczok);21
3.1.2;2. Leben und Werk des Konstantin Stanislawski (Nele H. Toft);23
3.1.3;3. Arbeit an sich selbst;25
3.1.4;4. Pädagogische Anwendungsmöglichkeiten von Stanislawskis Methoden;28
3.2;B. Keith Johnstone;33
3.2.1;1. Historisch-Kultureller Kontext;33
3.2.2;2. Biographische Anmerkungen;36
3.2.3;3. Zum Theater-Konzept;38
3.2.4;4. Pädagogische Anwendungsmöglichkeiten;42
3.2.5;5. Kritische Anmerkungen;43
3.3;C. Viola Spolin;47
3.3.1;1. Viola Spolins Leben;47
3.3.2;2. Viola Spolins Philosophie des Lernens;51
3.3.3;3. Viola Spolins Spiele;53
3.3.4;4. Viola Spolin und die Schule;54
3.3.5;5. Abschließend;65
3.4;D. Augusto Boals Theater der Unterdrückten;67
3.4.1;1. Historisch-kultureller Kontext;67
3.4.2;2. Biographische Anmerkungen;69
3.4.3;3. Zum Theater-Konzept;73
3.4.4;4. Pädagogische Anwendungsmöglichkeiten;84
3.4.5;5. Kritische Anmerkungen;87
4;III. Zusammenfassung;91
5;Backmatter;93
5.1;Zu den Autorinnen und Autoren;93
5.2;Backcover;94