Buch, Deutsch, Band 130, 231 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 163 mm, Gewicht: 501 g
Akten des west-östlichen Neutestamentler-/innen-Symposiums von Neamt vom 4.-11. September 1998
Buch, Deutsch, Band 130, 231 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 163 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-147405-7
Verlag: Mohr Siebeck
Im Herbst 1998 fand in der Theologischen Akademie des Klosters Neamt in Rumänien ein erstes Symposium orthodoxer und katholischer sowie evangelischer Neutestamentler statt. Namhafte Wissenschaftler aus Ost- und Westeuropa arbeiteten an grundlegenden Fragen der Hermeneutik der Bibel. Dabei ging es nicht darum, die konfessionellen Vorverständnisse auszublenden, sondern sie für das Verstehen der Bibel fruchtbar zu machen. Die Beiträge stehen für einen ökumenischen Dialog und die Suche nach einer christologischen Hermeneutik, die das Neue Testament heute als Buch der Kirche verstehen will. Die Texte sind in deutscher oder englischer Sprache geschrieben, mit einer kurzen Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung der Kirchenväter für die Auslegung der Bibel
- Vasile Mihoc: The Actuality of the Biblical Exegesis of the Church Fathers
- Ulrich Luz: Die Bedeutung der Kirchenväter für die Auslegung der Bibel. Eine westlich-protestantische Sicht
Die Autorität der Kirche und die Auslegung der Bibel
- Giuseppe Segalla: Church Authority and Bible Interpretation. A Roman Catholic View
- Archimandrit Ianuarij Ivliev: Die Macht der Kirche und die Bibelauslegung
- Jürgen Roloff: Die Autorität der Kirche und die Interpretation der Schrift. Eine protestantische Sicht
Westliche wissenschaftliche Methoden der Bibelexegese und ihre Rezeption durch die Orthodoxie
- James D.G. Dunn: Scholarly Methods in the Interpretation of the Gospels
- Simon Crisp: Scholarly Methods of New Testament Interpretation and their Reception by Orthodox Scholarship
- Savas Agourides: The Orthodox Church and Contemporary Biblical Research
Die Inspiration der Bibel und ihre Interpretation
- Ioannis Karavidopoulos: Offenbarung und Inspiration der Schrift. Die Interpretation des Neuen Testaments in der Orthodoxen Kirche
- Thomas Söding: Die Inspiration der Heiligen Schrift. Neutestamentliche Anmerkungen
- Monica Herghelegiu: Geistliche und/oder historisch-kritische Schriftauslegung. Ein Diskussionsüberblick
- Die Herausgeber: Konvergenzen und offene Fragen
- Verzeichnis der Teilnehmer/Innen am Symposium von Neamt
The Interpretation of the Bible from an Orthodox and a Western Point of View. Records of the Symposium of New Testament Scholars from East and West held in Neamt from Sept. 4-11, 1998. Edited by James D.G. Dunn, Hans Klein, Ulrich Luz und Vasile Mihoc.
In the autumn of 1998 a first symposium of orthodox, Catholic and Protestant New Testament scholars was held in the Theological Academy of the Neamt monastery in Romania. Well-known scholars from Eastern and Western Europe dealt with fundamental questions of biblical hermeneutics. Their purpose was not to ignore their confessional preconceptions but rather to use them for understanding the Bible. The articles represent an ecumenical dialog and a new search for a Christological hermeneutics which wishes to see the New Testament today as a book of the church. The texts are in German or English, and a short summary of each text is given in the other language.
In den Beiträgen des ersten europäischen Neutestamentlertreffens setzen orthodoxe Exegeten Osteuropas und Angehörige westlicher Kirchen bedeutende Zeichen für einen ins Stocken geratenen ökumenischen Dialog.