Dunkhase / Lucius | Kilian von Steiner und seine Bibliothek | Buch | 978-3-944469-40-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 162, 88 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Marbacher Magazin

Dunkhase / Lucius

Kilian von Steiner und seine Bibliothek

Buch, Deutsch, Band 162, 88 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Marbacher Magazin

ISBN: 978-3-944469-40-9
Verlag: Deutsche Schillerges.


Geld und Geist bestimmen das Leben und Wirken von Kilian Steiner, der weit über das Königreich Württemberg hinaus Wirtschafts- und Literaturgeschichte gemacht hat. Als Jurist und Bankier war er an der Gründung der Württembergischen Vereinsbank und der Deutschen Bank, aber auch an Aufbau und Kapitalausstattung zahlreicher Großunternehmen beteiligt, von der heimischen Metallindustrie über die Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) bis hin zur Anatolischen Eisenbahn. Als Literaturfreund und Handschriften-Sammler setzte Steiner sich für ein »literarisches Archiv und Museum für die Dichter und Schriftsteller Schwabens« ein. Für seinen Schwäbischen Schillerverein konnte er König Wilhelm II. als erstes Mitglied und Protektor gewinnen. Steiner starb zwei Monate vor der offiziellen Einweihung des Marbacher Schillermuseums im November 1903. Jan Eike Dunkhase porträtiert die vielschichtige Persönlichkeit des deutsch-jüdischen Mäzens. Wulf D. von Lucius stellt Steiners Bibliothek vor, die rund 6.500 Bände umfasst und sich seit 2017 im Deutschen Literaturarchiv Marbach befindet.
Dunkhase / Lucius Kilian von Steiner und seine Bibliothek jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.