Dunkhase | Absurde Geschichte | Buch | 978-3-944469-14-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 68 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Aus dem Archiv

Dunkhase

Absurde Geschichte

Reinhart Kosellecks historischer Existentialismus

Buch, Deutsch, Band 8, 68 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Aus dem Archiv

ISBN: 978-3-944469-14-0
Verlag: Deutsche Schillerges.


WAS HAT GESCHICHTE MIT GERECHTIGKEIT ZU TUN? Vor diese Frage sah sich Reinhart Koselleck (1923 – 2006) im September 1986 gestellt – und antwortete, indem er einen unzeitgemäßen Begriff ins Spiel brachte. Während die deutsche Öffentlichkeit gebannt auf den Historikerstreit schaute, entwickelte Koselleck das Konzept der »absurden Geschichte«. Es richtete sich gegen historische Sinnstiftungen nach
Auschwitz. Gestützt auf Kosellecks Nachlass und Bibliothek im Deutschen Literaturarchiv Marbach folgt der vorliegende Essay der Spur des Absurden im Denken des Historikers und legt einen existentialistischen Unterstrom frei, der Kosellecks Distanz zur deutschen Geschichts- und Erinnerungskultur verständlich macht.
Dunkhase Absurde Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.