Dunker / Hofmann / Yowa | Postkoloniale Germanistik und Konflikte im globalen Kontext | Buch | 978-3-11-113822-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Dunker / Hofmann / Yowa

Postkoloniale Germanistik und Konflikte im globalen Kontext

Herausforderungen, Möglichkeiten und Ausblicke im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-11-113822-0
Verlag: De Gruyter


Die Beiträger/-innen des vorliegenden Sammelbandes sind sich darüber einig, dass soziopolitisch und kulturell bedingte konfliktive Logiken Eingang in die Interessensfelder der postkolonialen Germanistik finden müssen. Als eine Reflexionswissenschaft vermag dieses Fach nämlich aufgrund seines epistemologisch-hermeneutischen Funktionspotenzials Paradigmen zu entwickeln, um sich den Herausforderungen des von Gewalt und Krieg geprägten gegenwärtigen epochalen Kontextes zu stellen. Der Band beinhaltet literaturwissenschaftliche Aufsätze zu Texten der (postkolonialen) deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie theoretisch angelegte Beiträge zu Gewalt und Erinnerungsdiskursen. Aus interkulturellen, didaktischen und postkolonialen Blickpunkten heraus werden darin neue Reflexionsimpulse, Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven herausgestellt, die sich der postkolonial ausgerichteten Germanistik nicht zuletzt vor dem Hintergrund globaler soziopolitischer Krisen erschließen.
Dunker / Hofmann / Yowa Postkoloniale Germanistik und Konflikte im globalen Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler/-innen, Forschende aus dem B

Weitere Infos & Material


A. Dunker, Universität Bremen, Deutschland; M. Hofmann, Universität Paderborn, Deutschland; S. Yowa, Universität Yaoundé 1, Kamerun.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.