Dungen | Teamproduktion in Professional Service Firms | Buch | 978-3-86618-169-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Dungen

Teamproduktion in Professional Service Firms

Organisationswandel und die Auswirkungen leistungsorientierter Anreizsysteme
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-86618-169-4
Verlag: Edition Rainer Hampp

Organisationswandel und die Auswirkungen leistungsorientierter Anreizsysteme

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-169-4
Verlag: Edition Rainer Hampp


Professional Service Firms (PSFs) sind wissensintensive Dienstleistungsunternehmen, die im Spannungsfeld zwischen öffentlichem Auftrag, Kundenorientierung und Gewinninteresse agieren und sich dabei an den besonderen berufsspezifischen Regeln und Fertigkeiten ihrer Profession orientieren. Die Teamproduktion stellt einen zentralen Erfolgsfaktor im Dienstleistungserstellungsprozess der PSFs dar. Nur durch die kooperative Zusammenarbeit und den aktiven Wissensaustausch zwischen den Professionals lässt sich ein qualitativ hochstehendes Dienstleistungsprodukt erstellen, welches dem öffentlichen Auftrag gerecht wird, einen Mehrwert beim Kunden schafft und zugleich dem Gewinninteresse der PSFs dient. Derzeit befinden sich diese Unternehmen in einem tiefgreifenden organisatorischen Wandel bei dem zunehmend leistungsorientierte Anreizsysteme zur Selektion, Motivation und Koordination eingesetzt werden. Das vorliegende Buch zeichnet diesen organisatorischen Wandel von der 'Professional Partnership' zum 'Managed Professional Business' mit Hilfe des Instrumentariums der Archetypentheorie nach. Dabei werden die Auswirkungen des Einsatzes leistungsorientierter Anreizsysteme auf die Teamproduktion in PSFs systematisch analysiert. Dies geschieht durch eine multiparadigmatische Untersuchung der Anreizsystemproblematik auf der Basis einer intensiven Auseinandersetzung mit der Literatur und mit Hilfe explorativer Fallstudien bei zwei Wirtschaftsprüfungsunternehmen in der Schweiz. Somit liefert diese Arbeit neben den aus der Theorie entwickelten Erkenntnissen tiefe Einsichten in die Organisationspraxis der PSFs. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit neben den angestrebten positiven Auswirkungen leistungsorientierter Anreizsysteme auch mit unintendierten negativen Folgen auf die Teamproduktion zu rechnen ist. Insgesamt leistet diese Arbeit neben einem theoretischen auch einen pragmatischen Beitrag, indem mögliche Stellschrauben für die Organisationsgestaltung des Managements von PSFs zum Umgang mit leistungsorientierten Anreizsystemen identifiziert werden.

Dungen Teamproduktion in Professional Service Firms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas von Dungen studierte Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen (Deutschland). Seit Herbst 2002 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organisation und Unternehmenstheorien (IOU) der Universität Zürich (Schweiz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.