Buch, Deutsch, 149 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g
Buch, Deutsch, 149 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Berichte aus der Werkstofftechnik
ISBN: 978-3-8322-7443-6
Verlag: Shaker
Das Gleiten auf Schnee und Eis und die physikalischen Vorgänge dabei sind bis heute noch nicht vollständig aufgeklärt. Dementsprechend hohes Interesse besteht bei Funktionsträgern und Sportlern verschiedener Wintersportarten wie Bobfahrern, Rodlern oder Skifahrern an der Weiterentwicklung und technischen Optimierung ihrer Sportgeräte.
Die Dissertation behandelt Einflussfaktoren auf das Gleitverhalten von Stahl auf Eis sowie deren experimentelle Quantifizierung. Die behandelten Einflussfaktoren sind die Oberflächenhärte, der Gefügezustand des Stahls, die Hydrophobizität sowie die Mikrogeometrie an der Kufenoberfläche. Zur Variation der genannten Einflussparameter wurden neben den klassischen Methoden der Wärmebehandlung verschiedene Polierverfahren und Beschichtungen mit kristallinem Diamant und Diamond Like Carbon eingesetzt.