Dufner / Rinke / Fermandois | Deutschland und Chile, 1850 bis zur Gegenwart: Ein Handbuch | Buch | 978-3-534-27462-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Spanisch, Band 38, 324 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Historamericana

Dufner / Rinke / Fermandois

Deutschland und Chile, 1850 bis zur Gegenwart: Ein Handbuch

Chile y Alemania, 1850 hasta hoy: Un manual

Buch, Deutsch, Spanisch, Band 38, 324 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Historamericana

ISBN: 978-3-534-27462-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


In diesem Handbuch präsentieren bekannte Historiker aus Chile und Deutschland erstmals die reichhaltige und bisher zu wenig beachtete Beziehungsgeschichte zwischen beiden Ländern von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Neben den politischen und wirtschaftlichen Beziehungen stehen insbesondere transnationale Interaktionen im Mittelpunkt.
En este manual, destacados historiadores de Chile y Alemania presentan la rica y poco estudiada historia de las relaciones de estos dos países desde mediados del siglo XIX hasta la actualidad. En el foco se encuentran sobre todo, además de las relaciones políticas y económicas, las interacciones transnacionales.
Dufner / Rinke / Fermandois Deutschland und Chile, 1850 bis zur Gegenwart: Ein Handbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rinke, Stefan
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.

Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.