Düwel / Gutschow | Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea | Buch | 978-3-86922-685-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 229 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Grundlagen

Düwel / Gutschow

Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea

Städtebau, Architektur und Wohnen der jüngeren Zeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86922-685-9
Verlag: DOM Publishers

Städtebau, Architektur und Wohnen der jüngeren Zeit

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 229 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Grundlagen

ISBN: 978-3-86922-685-9
Verlag: DOM Publishers


Die Moderne trat zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Versprechen an, die Städte von Chaos, Verworrenheit und gesellschaftlicher Zerrissenheit zu befreien. So sollte das uneingelöste Erbe der Aufklärung endlich gesetzmäßig zur Entfaltung gebracht werden. Jörn Düwel und Niels Gutschow begegnen dieser Entwicklungsgeschichte skeptisch. Einer Fortschrittsteleologie schenken sie keinen »Glauben«. Für die Gestalt von Architektur und Stadt, so die These des vorliegenden Buchs, gibt es weder logische noch vernünftige oder gar überzeitliche Gewissheiten.
In vier größeren Texten zu zentralen Themen der jüngeren Zeit analysieren die Autoren gängige »Erzählungen« und zeigen, wie einflussreich hergebrachte Denkmuster zur Gestaltung der Städte waren und immer noch sind.

Düwel / Gutschow Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Düwel, Jörn
Jörn Düwel, Jg. 1965, studierte Kunstgeschichte und ­Germanistik in Greifswald, zahlreiche Forschungs­projekte und Veröffentlichungen zu Architektur und Städtebau in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Mit­glied der Nationalen Architekturakademie der Ukraine in Kiew. Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität in Hamburg.

Gutschow, Niels
Niels Gutschow, Jg. 1941, studierte Architektur und Städtebau in Darmstadt, zahlreiche Forschungs­projekte und Veröffentlichungen zur Geschichte von Architektur und Stadt in Europa und Asien. Honorar­professor der Universität Heidelberg, Mitglied der Akademie der Künste in Hamburg. Lebt in Abtsteinach (Odenwald) und in Bhaktapur (Nepal).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.