Düsterbeck / Einemann | Product Ownership meistern | Buch | 978-3-98889-016-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 496 g

Düsterbeck / Einemann

Product Ownership meistern

Produkte erfolgreich entwickeln
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-98889-016-0
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Produkte erfolgreich entwickeln

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-98889-016-0
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Der Leitfaden für Product Owner
  • Den gesamten Produktlebenszyklus aktiv gestalten
  • Komplexe Probleme und Produkte in den Griff bekommen
  • Mit umfangreicher Methodensammlung samt Tipps und Tricks, um den eigenen Werkzeugkoffer zu erweitern

Die Rolle des Product Owners ist anspruchsvoll. Er muss mit seinem Team die Probleme und Bedürfnisse aller Stakeholder durch ein wertvolles Produkt lösen und dabei alle Interessen unter einen Hut bringen. Gerade in der digitalen Produktentwicklung ist er dabei oft mit komplexen und damit schwer einzuschätzenden Problemen konfrontiert.

Der erste Schritt zur Bewältigung der Herausforderungen als Product Owner ist es, die Hintergründe der digitalen Produktentwicklung zu verstehen. Zu wissen, warum Komplexität das ausschlaggebende Grundproblem ist und welche Auswirkungen Komplexität auf den gesamten Produktlebenszyklus hat.

Der zweite Schritt ist zu wissen, welche Verantwortlichkeiten ein Product Owner hat und welche Stolpersteine es gibt. Methoden und Artefakte zu kennen, ist der dritte Schritt. Dazu gehört auch zu wissen, wie ein Product Owner diese anwenden kann, um sein Team und seine Stakeholder von der Problemerkundung, Ideenfindung und Validierung über die (Weiter-)Entwicklung bis hin zur Ablösung bestmöglich anzuleiten und zu begleiten. Dazu gibt Ihnen »Product Ownership meistern« einen umfangreichen Methodenkatalog mit Tipps, Tricks und Beispielen an die Hand. 

Bleibt nur noch Schritt vier: Wissen und Methoden anwenden. Nach der Lektüre dieses Buchs haben Sie das Rüstzeug, wahrlich meisterlich Produkte zu entwickeln!

Die 2. Auflage wurde um neue Methoden wie Assumption Mapping, Domain Storytelling und Opportunity Solution Tree, weitere Praxistipps und in vielen einzelnen Aspekten ergänzt.

Düsterbeck / Einemann Product Ownership meistern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Product Owner
Produktmanager*innen
Projektmanager*innen
Scrum Master
Requirements Engineers

Weitere Infos & Material


Einemann, Ina
Ina Einemann ist selbstständiger Agile Coach mit dem Schwerpunkt auf Anforderungsmanagement und Product Ownership. Seit über zehn Jahren unterstützt sie Unternehmen dabei, agile Methoden erfolgreich zu implementieren und Teams in ihrer Zusammenarbeit zu stärken. Ihr Fokus liegt darauf, Teams zu befähigen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie erfolgreich und motiviert Produkte mit hoher Kundenzufriedenheit entwickeln. Sie spricht regelmäßig auf agilen Konferenzen, ist Kuratorin diverser Konferenzen und einer der Hosts vom agilen Podcast 'Mein Scrum ist kaputt'.

Düsterbeck, Frank
Frank Düsterbeck macht Arbeit wert(e)voll – als Geschäftsführer der Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH, Berater bei der HEC GmbH, Dozent, Fachbeirat und Sprecher auf diversen Konferenzen und Veranstaltungen. Er ist Experte in den Bereichen digitale Produktentwicklung, Innovation sowie Organisationsentwicklung und -Transformation. Immer mit dem klaren Ziel, wirklich etwas im Denken seiner Gegenüber zu bewirken und über den Einsatz moderner Verfahren und Methoden, eine wertbringende und wertschöpfende Zusammenarbeit zu ermöglichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.