Düselder / Reinders-Düselder | Lüneburg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

Düselder / Reinders-Düselder Lüneburg

Kleine Stadtgeschichte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7917-6213-5
Verlag: Friedrich Pustet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kleine Stadtgeschichte

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

ISBN: 978-3-7917-6213-5
Verlag: Friedrich Pustet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Lüneburg mit seinen pittoresken Straßenzügen und Plätzen, mit imposanten mittelalterlichen Kirchen, einem reich ausgestatteten Renaissance-Rathaus und allerorten anzutreffenden Bürger- und Handelshäusern vergegenwärtigt selbstbewusst seine Geschichte als Hansestadt. Um die Mitte des 10. Jahrhunderts gegründet, durch Salzhandel zu Reichtum gelangt, existiert Lüneburg als weitgehend autonome Bürgerstadt, die die Tugenden einer guten und gerechten Regierung im Sinne römischer Patrizier zur Geltung bringt.
Anschaulich und unterhaltsam führt der Gang durch die Jahrhunderte und berichtet von den Anfängen der Stadt, den ersten Siedlungskernen auf einem geologisch spannenden Terrain bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die Geschichte gestalten und Geschichten erleben und die Stadt im Wandel der Epochen zeigen.

Düselder / Reinders-Düselder Lüneburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heike Düselder,
Prof. Dr. phil., geb. 1965, ist Historikerin und Direktorin des Museums Lüneburg.

Christoph Reinders-Düselder,
Dr. phil., geb. 1952, ist Historiker und Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.