Buch, Deutsch, 1037 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Bärenreiter Werkeinführungen
Mit sämtlichen Kantatentexten. Jede Kantate wird in ihrer kompositorischen und textlichen Eigenart einzeln vorgestellt
Buch, Deutsch, 1037 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Bärenreiter Werkeinführungen
ISBN: 978-3-7618-1476-5
Verlag: Baerenreiter-Verlag
- Es ist ein praktisches Nachschlagewerk: Jede Kantate wird in ihrer kompositorischen und textlichen Eigenart einzeln vorgestellt.
- Die Kantaten sind übersichtlich geordnet nach dem Verwendungszweck: Geistliche Kantaten (in der Folge des Kirchenjahres), Kirchenkantaten anderer Bestimmung, weltliche Kantaten.
- Das Buch enthält sämtliche Kantatentexte.
Alfred Dürr, geb. 1918 in Berlin-Charlottenburg, studierte Musikwissenschaft und Altphilologie und war von 1951 bis 1983 am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen tätig. Veröffentlichungen u. a. von kritischen Neuausgaben der Werke Bachs („Neue Bach Ausgabe”) und seiner Zeitgenossen und zu Chronologieproblemen des Bachschen Vokalwerks.
Zielgruppe
Musikinteressierte, Chorleiter, Chorsänger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik