Physikalische und philosophische Betrachtungen zum 70. Geburtstag von Werner Heisenberg
E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-83700-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Irrwege und Hemmungen beim Werden der Quantentheorie.- Notizen über die philosophische Bedeutung der Heisenbergschen Physik.- Die Sprache der Physik.- Synthetische Urteile a priori.- Die Zeit und die Modalitäten.- Wirklichkeit und Freiheit im Lichte von Heisenbergs Revolution.- Die Verantwortlichkeit des Wissenschaftlers in der Gesellschaft.- Naturgesetz und Mathematik.- Grundvorstellung der Quantenphysik.- Über Heisenbergs einheitliche Theorie der Elementarteilchen 125.- Zum kausalen Verhalten eines relativistischen quantenmechanischen Systems.- Operatorproduktentwicklungen in der Quantenfeldtheorie.- Funktionale Quantentheorie.- Statistische Thermodynamik — Provisorium für Dynamik der Elementarteilchen.- High Energy Scattering of Hadrons.- Strutinsky’s Energy Theorem.- Betrachtungen zur quantenmechanischen Beschreibung von Mehrteilchenreaktionen.- Comparison of Heisenberg’s New Tamm-Dancoff Method with Approximation Schemes used in Many-Body-Theory.- Collective Coordinates in Many-Boson Systems.- Quantenkondensation und Quasierwartungswert.- Thermodynamic Instability of a System of Gravitating Fermions.- Zum Problem der ab-initio Berechnung der Boltzmannkonstante.- Eine Elektrodynamik des polarisierbaren Vakuums mit überall regulären Potentialen.- Kernenergie Heute.