Duerr | Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 4. Der erotische Leib | Buch | 978-3-518-39536-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 582 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Der Mythos vom Zivilisationsprozess

Duerr

Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 4. Der erotische Leib

Band 4: Der erotische Leib
2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-518-39536-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Band 4: Der erotische Leib

Buch, Deutsch, Band 4, 582 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Der Mythos vom Zivilisationsprozess

ISBN: 978-3-518-39536-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Ist es der europäischen Gesellschaft gelungen, die sexuelle Reizwirkung des weiblichen Körpers im Verlauf der vergangenen zweitausend Jahre immer stärker einzuschränken und zu modellieren? Wurde in den traditionellen Gesellschaften außerhalb Europas die 'Domestikation' der Erotik des Frauenkörpers in geringerem Maße durchgeführt als bei uns?
Nach Nacktheit und Scham (st 2285), Intimität (st 2335) und Obszönität und Gewalt (st 2451) ist Der erotische Leib der vierte und vorletzte Band von Hans Peter Duerrs Auseinandersetzung mit der Zivilisationstheorie Norbert Elias’. Anhand einer Kulturgeschichte der weiblichen Brust und der diversen Techniken ihrer Verhüllung und Enthüllung versucht er nachzuweisen, daß die Vorstellung, die modernen Menschen hätten ihre 'animalische Natur' auf bessere Weise gezähmt als die vormodernen, auf einem falschen Bild sowohl der heutigen 'westlichen' als auch der traditionellen Gesellschaften beruht.

Duerr Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 4. Der erotische Leib jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Duerr, Hans Peter
Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.

Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.