Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
ISBN: 978-3-8441-0012-9
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH
Ohne den Anspruch zu erheben, ein wie auch immer geartetes vollständiges Panorama des Wendejahres zu entwerfen, das die europäische Landkarte auf überwiegend friedliche Weise verändert hat, ergibt sich im vorliegenden Band doch ein facettenreicher, geographische und wissenschaftliche Grenzen überschreitender Blick auf das Jahr 1989.
Mit dem vorliegenden Band eröffnet das Zentrum für Osteuropa-Studien (ZOS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seine eigene Schriftenreihe. In ihr sollen zukünftig die Resultate der fächer- und fakultätenübergreifenden Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Universität Kiel publiziert werden, die für die Osteuropa-Forschung (unter Einbeziehung der Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR) relevant sind.