Düring / Aristoteles | Der Protreptikos des Aristoteles | Buch | 978-3-465-04209-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 120 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann RoteReihe

Düring / Aristoteles

Der Protreptikos des Aristoteles

Text, Übersetzung, Kommentar
3., Auflage 2014
ISBN: 978-3-465-04209-9
Verlag: Vittorio Klostermann

Text, Übersetzung, Kommentar

Buch, Deutsch, Band 67, 120 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04209-9
Verlag: Vittorio Klostermann


Der Protreptikos-Dialog ist eine philosophisch-literarische Werbeschrift. Obgleich der Stil sich von der bewussten Sachlichkeit und sogar Trockenheit der Lehrschriften unterscheidet, gewährt er uns einen Einblick in die Denkweise des Aristoteles auf der Höhe seines Schaffens. Der Gegenstand des Dialoges ist die Frage, ob die philosophische Lebenshaltung für das rechte Leben und das Lebensglück notwendig ist. Der schwedische Altphilologe Ingemar Düring (1903-1984) legte seine Rekonstruktion des Textes im Jahre 1961 vor, 1966 erschien sie erstmals in deutscher Sprache.

Düring / Aristoteles Der Protreptikos des Aristoteles jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.