Dünzl Kleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-451-33676-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
2. Auflage
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, virtuell (Internetdatei)
ISBN: 978-3-451-33676-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Franz Dünzl, geb. 1960, Dr. theol., seit 2001 Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Mitherausgeber der Reihe 'Fontes Christiani'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Kleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort;8
4;1. Einführung in das Problem;12
5;2. Die Anfänge der Christologie;13
6;3. Erste Modelle für das Verhältnis von ›Vater‹ und ›Sohn‹;22
7;4. Die Kontroverse zwischen Logostheologen und Monarchianern;31
8;5. Das Anliegen des Arius von Alexandrien und die Reaktion seiner Gegner;52
9;6. Das Eingreifen Kaiser Konstantins und das Konzil von Nizäa;60
10;7. Die Entwicklung in der nachkonziliaren Zeit;72
11;8. Die theologische Spaltung des Reiches;81
12;9. Serdica – das gescheiterte Reichskonzil;88
13;10. Konstantius II. und die Suche nach dem theologischen Kompromiss;96
14;11. Die Sammlung der Neunizäner;109
15;12. Die Frage nach dem Heiligen Geist;127
16;13. Das Konzil von Konstantinopel und die Verständigung mit dem Westen;132
17;14. Ausblick;141
18;Karte;150
19;Zeittafel;151
20;Bibliographische Hinweise;154
21;Bibelstellenregister;156
22;Namen- und Sachregister;157