Buch, Englisch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 1701 g
Reihe: Global Text
Buch, Englisch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 1701 g
Reihe: Global Text
ISBN: 978-3-486-25205-7
Verlag: De Gruyter
This volume is one of a new series of bilingual text books and is an abridged version of the revised 5th edition (1997) of the author´s eponymous German work, together with its English translation. Der hier im Rahmen der neuen zweisprachigen Lehrbuchreihe vorgelegte Text ist eine gekürtzte Fassung der überarbeiteten 5. Auflage (1997) des gleichnamigen deutschprachigen Buches des Verfassers und der dazu erarbeiteten englischen Übersetzung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Basics. Long-term Fields of Operation for International Management. The Process of Internationalization. Business Systems Used Abroad. How to Consider the Unfamiliar Environment: The Core Problem of International Management. Influences of the Global Environment on Management, Labor and Consumption Behavior in Host Countries. Particularities of the Interactional Relationship in Foreign Business from the Perspective of the Decision Maker (Manager). Challenges for the Manager Abroad. Grundlagen. Langfristig aktuelle Operationsfelder des Internationalen Managements. Die Internationalisierung der Unternehmung. Auslands- Geschäftssysteme. Berücksichtigung des fremden Umfeldes als Kernproblem des Internationalen Managements. Einflüsse der globalen Umwelt auf das Führungs-, Arbeits- und Konsumverhalten in Gastländern. Besonderheiten der Interaktionsbeziehungen im Auslandsgeschäft aus der Sicht des Entscheidungsträgers (Manager) Anforderungen an den Auslandsmanager.
Basics. Long-term Fields of Operation for International Management. The Process of Internationalization. Business Systems Used Abroad. How to Consider the Unfamiliar Environment: The Core Problem of International Management. Influences of the Global Environment on Management, Labor and Consumption Behavior in Host Countries. Particularities of the Interactional Relationship in Foreign Business from the Perspective of the Decision Maker (Manager). Challenges for the Manager Abroad. Grundlagen. Langfristig aktuelle Operationsfelder des Internationalen Managements. Die Internationalisierung der Unternehmung. Auslands- Geschäftssysteme. Berücksichtigung des fremden Umfeldes als Kernproblem des Internationalen Managements. Einflüsse der globalen Umwelt auf das Führungs-, Arbeits- und Konsumverhalten in Gastländern. Besonderheiten der Interaktionsbeziehungen im Auslandsgeschäft aus der Sicht des Entscheidungsträgers (Manager) Anforderungen an den Auslandsmanager.