Düblin | Zwölf Runden | Buch | 978-3-905689-24-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 252 g

Düblin

Zwölf Runden

Fussballroman
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-905689-24-2
Verlag: brotsuppe

Fussballroman

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-905689-24-2
Verlag: brotsuppe


Warum kann ein Fussballspieler kochen und interessiert sich für Kunst? Diese Fragen stellt sich der Sportjournalist David Wolf, bei dem der Stürmer Simon Bulk von den Kickers eingezogen ist. Da David aber auch Jo, der schwarzhaarigen Angestellten der Stadtverwaltung, das Wohnrecht versprochen hat, wird seine Junggesellenbude zu einer kleinen Wohngemeinschaft.
Vom Trubel und geheimer Tätigkeit im Keller abgelenkt, vernachlässigt der Tagblatt-Reporter mit Macho-Allüren seine wöchentlichen Spielreportagen. Als ihm der Präsident der Kickers mit Sanktionen wegen seiner negativen Berichterstattung droht, erkennt er, dass ihn das mehr als nur seinen Job kosten kann.
'Zwölf Runden' ist ein skurriler Fussballroman mit einem Hauch Krimi und einer Prise Liebe.

Michael Düblin, in Basel geboren, erhielt 1984 den Vera-Piller-Poesiepreis der Literaturzeitschrift orte und war 2007 Preisträger des Kurzgeschichtenwettbewerbs der Buchhandlung Stauffacher. Zwölf Runden ist sein erstes Buch.

Rezensionen und Stimmen:

Ich habe das Buch verschlungen. Es ist unkompliziert und witzig geschrieben. Es hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Grossartig. gratuliere.
Gigi Oeri, Präsidentin des FC Basel

DEM BASLER MICHAEL DÜBLIN ist bei seinem Erstling das gelungen, woran viele Autoren scheitern: Er hat Krimi-, Liebes- und viel Fussball-Zutaten zu einem Buch verpackt, ohne sich in den Handlungssträngen zu verfangen. Der sarkastische Unterton des Romans treibt die Geschichte voran und auf die Spitze zu. So wird ein Mann, ein selbst ernanntes Genie, zum Verlierer-Typ. Er büsst seine anfängliche Souveränität ein und beginnt an sich zu zweifeln. Düblin lässt den Leser erst über seinen Protagonisten die Nase rümpfen und dann doch mit ihm leiden, denn wie heisst es so treffend: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.
Solothurner Zeitung/Mittelland Zeitung

Das erste Buch von Michael Düblin ist allerdings alles andere als Klischee, Abklatsch oder Aufguss. Eine unterhaltsame, kurzweilige Geschichte aus Geschichtchen. Mit dem Schuss Krimi wird das Lesen einfach nur vergnüglich. 1:0 für Düblin!
Der Sonntag, Mainz

Eine leichte, mitunter lustige Geschichte um einen sympathischen Antihelden.
SBD.bibliotheksservice ag

Düblin Zwölf Runden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.