Dubiel | Kritische Theorie der Gesellschaft | Buch | 978-3-7799-0386-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 232 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Grundlagentexte Soziologie

Dubiel

Kritische Theorie der Gesellschaft

Eine einführende Rekonstruktion von den Anfängen im Horkheimer-Kreis bis Habermas
3. A
ISBN: 978-3-7799-0386-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine einführende Rekonstruktion von den Anfängen im Horkheimer-Kreis bis Habermas

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 232 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Grundlagentexte Soziologie

ISBN: 978-3-7799-0386-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Dieses Buch rekonstruiert den Gesamtzusammenhang der kritischen Theorie der Gesellschaft von den Anfängen bis zu Habermas' "Theorie des kommunikativen Handelns". Dabei geht der Autor jedoch nicht historisch vor. Die Darstellung orientiert sich vielmehr an den systematischen Gesichtspunkten der Kulturtheorie, der Sozialpsychologie und der politischen Ökonomie und ist jeweils bezogen auf gegenwärtige wissenschaftliche und politische Entwicklungen. Die Theorie von Jürgen Habermas wird vornehmlich unter dem Gesichtspunkt interpretiert, ob sie als Fortführung der klassischen kritischen Theorie gelten kann, oder ob es inzwischen zwei kritische Theorien gibt.
Die dritte Auflage ist um ein Nachwort erweitert.

Dubiel Kritische Theorie der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.