Buch, Deutsch, Band 10/97, 116 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 330 mm
Reihe: du - Zeitschrift für Kultur
Wirbel im grossen Fluss
Buch, Deutsch, Band 10/97, 116 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 330 mm
Reihe: du - Zeitschrift für Kultur
ISBN: 978-3-908515-09-8
Verlag: Du Kulturmedien
Eine Zeit geht zu Ende (Jahrhundert-, Jahrtausendwende). Eine Zeit ist zu Ende gegangen (jede Zeit vor dieser Zeit). Eine Zeit ist lang oder kurz nur nach ihrer Betrachtungsweise (zum Beispiel vom Urknall bis heute: eine Ewigkeit oder ein Nichts, je nach Standpunkt). Eine Zeit kann gross oder klein sein (die grosse Zeit der deutschen Klassik, oder der modernen Malerei, oder des Beginns der Fliegerei, oder des französischen Films, die Kleingeister-Zeit heute), und da darf man erinnern an einen Zeit-Satz von Ludwig Wittgenstein. 'Eine Zeit missversteht die andere; und eine kleine Zeit missversteht alle anderen in ihrer eigenen hässlichen Weise.' ...
Unsere Autoren beschäftigt die Frage: Was ist Zeit, wie ist sie beschreibbar (zum Beispiel als zyklisch oder linear, oder beides in einem); wie erfahren wir Zeit; was verstehen die Wissenschaften jeweils unter dem Begriff?