Dészpa | Peripherie-Denken | Buch | 978-3-515-09945-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 35, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge

Dészpa

Peripherie-Denken

Transformation und Adaption des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.–4. Jahrhundert n. Chr.)

Buch, Deutsch, Band Band 35, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-515-09945-5
Verlag: Franz Steiner


Silvanus war einer der populärsten Götter in den Donauprovinzen. Er prägte das religiöse Leben verschiedener sozialer Schichten der Provinzialbevölkerung vor allem in den wichtigsten Städten in diesem Teil des Imperium Romanum. Silvanus unterscheidet sich dabei allerdings radikal von seinem italischen Archetypus. Dies wurde in der Forschung mit dem Phänomen des Synkretismus zwischen dem italischen Gott und einem illyrischen, gallischen sowie dakischen Gott erklärt.

In Peripherie-Denken wird für diese Differenz eine neue Erklärung angeboten. Hierbei liegt der analytische Fokus nicht auf dem 'ontologischen' "Warum" der Begründung, sondern auf dem funktionalen "Wie" der Beschreibung: Die Prozesse, die die Transformationen des italischen in den Silvanus der Donauprovinzen strukturieren, stehen im Zentrum der Untersuchung. Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Analyse des Beitrages der Religion für die soziale Integration in einer globalen Konstellation.

Das Buch stellt nicht nur religiöse Prozesse in einem imperialen Kontext dar, es leistet auch einen Ansatz für eine neue methodologische Herangehensweise an das System Religion.
Dészpa Peripherie-Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.