Droste-Hülshoff | Die Judenbuche (Textausgabe) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 532, 80 Seiten, Format (B × H): 2000 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Lesehefte PLUS / Königs Materialien

Droste-Hülshoff Die Judenbuche (Textausgabe)

Hamburger Lesehefte Plus Königs Materialien

E-Book, Deutsch, Band 532, 80 Seiten, Format (B × H): 2000 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Lesehefte PLUS / Königs Materialien

ISBN: 978-3-8044-7568-7
Verlag: Bange, C
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die bewährten Hamburger Lesehefte + Königs Materialien in einem Band.
Die Hamburger Lesehefte PLUS

 umfassen neben dem Text und ausführlichen Wort- und Sacherläuterungen auch einen umfangreichen Materialteil, die Königs Materialien. Die Kombination schafft die Basis für eine eigenständige, vertiefende Analyse und fördert ein umfassendes Verständnis des Textes - ideal für den Einsatz im Schulunterricht.
Das zeichnet die neue Reihe aus:Die preisgünstigste Reihe im deutschsprachigen Raum!Großes Format (DIN A5)Lesefreundlicher OriginaltextBreite Randspalte mit kurzen WorterklärungenPlatz für eigene NotizenNavigationsleiste zur besseren OrientierungBiografie des AutorsAusführlicher Wort- und SacherklärungsteilUmfangreiche Materialien, nach Themenbereichen gebündeltZum Inhalt: 
Annette von Droste-Hülshoffs Novelle
Die Judenbuche
(1842) spielt in einem entlegenen westfälischen Dorf des 18. Jahrhunderts, noch vor der Zeit der großen Umwälzungen, die die Französische Revolution für Europa mit sich brachte. Die Novelle handelt von einem unaufgeklärten Mord, erläutert dessen Vor- und Nachgeschichte und wird nicht nur als Kriminalgeschichte, sondern vor allem als Milieustudie verstanden. Der Text wird heute wegen seiner Mehrdeutigkeit als Vorläufer der modernen Literatur angesehen.
Droste-Hülshoff Die Judenbuche (Textausgabe) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Text

Biografie

Wort- und Sacherklärungen

Materialien

Zugang
Grauzonen des Sittengesetzes

Zur Entstehung
Geschichte eines Algierer-Sklaven
Die historischen Begebenheiten
Stellung der Juden in der damaligen Zeit
Ein Förster wird erschlagen
Mein erster Versuch in Prosa
Ich habe jetzt eine Erzählung fertig
Die Judenbuche hat das Eis gebrochen
So fürchte ich die Vergleichung nicht

Zur Gattungsfrage
Definition Novelle
Paradigma novellistischen Erzählens

Kriminal- oder Detektivgeschichte?
Psychologie eines Verbrechers
Kriminal- oder Detektivgeschichte?
Unentscheidbarkeit, Rätselhaftigkeit und Ambiguität

Deutungen
Eine Novelle vom Töten
Friedrichs Doppelgänger Johannes Niemand
Programmatische Vieldeutigkeit oder der epochale Zerfall der Metaphysik

Dokumente zur zeitgenössischen Wirkungsgeschichte
Die respektabelste poetische Kraft
Nicht ohne Fragezeichen genießbar
Kostbarer Findling
Eigentlich enthält die Judenbuche zwei Geschichten


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.