Buch, Deutsch, Band 25, 616 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1330 g
Reihe: Classica et Orientalia
Rezeption und Verargumentierung der Königin von Babylon von der Antike bis in die opera seria des Barock
Buch, Deutsch, Band 25, 616 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1330 g
Reihe: Classica et Orientalia
ISBN: 978-3-447-11555-1
Verlag: Harrassowitz
Kerstin Droß-Krüpe folgt den Spuren der Semiramis durch die Jahrhunderte – von der griechischen Historiographie des 5. Jahrhunderts v.Chr. bis auf die Opernbühnen des Barock. Sie kombiniert so eine historisch-kritische Aufarbeitung des in den antiken Quellentexten präsentierten Semiramisbildes mit der späteren Wahrnehmung, Aneignung und Verargumentierung der Semiramis als Figur der Erinnerung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Byzantinische Geschichte