Drosihn / Lehmann-Carli / Klitsche-Sowitzki | Russland zwischen Ost und West? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 266 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Drosihn / Lehmann-Carli / Klitsche-Sowitzki Russland zwischen Ost und West?

Gratwanderungen nationaler Identität

E-Book, Deutsch, Band 9, 266 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-86596-776-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Russland zwischen Ost und West? Die Konstruktion eines unzivilisierten Russlands durch den Westen provoziert russische nationale (Gegen)Entwürfe. G. Lehmann-Carli erörtert russische 'kulturelle Übersetzungen' westlicher Konzepte und den Streit um Peter I. (Moskauer Freimaurer im Kontext der Aufklärung, die Perspektive N. Karamzins und der Skandal um P. ?aadaev). U. Klitsche-Sowitzki erläutert Ideen der 'klassischen' Eurasier und L. Gumilevs sowie das Phänomen des Neoeurasismus; sie analysiert das Kulturraum-Bild Eurasien als künstlerisches Motiv. Y. Drosihn wendet sich Russland als 'dem Osten' zu, der im westlichen Bewusstsein oft als Kontrast bzw. in der Rolle des 'constituting other' fungiert und auf eine lange Tradition spezifischer Zuschreibungen in Form literarischer Images zurückblicken kann. Die Postmoderne dekonstruiert traditionelle Russlandbilder und produziert zugleich neue Stereotypen.

Gabriela Lehmann-Carli (Slavistin und Historikerin) lehrt als Universitätsprofessorin Literatur- und Kulturwissenschaft in Halle. Sie forscht über Aufklärung, 'kulturelle Übersetzung', Zensur sowie über Empathie und Tabu(bruch). Yvonne Drosihn (Russistik, Germanistische Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache) ist Promotionsstipendiatin des Landes Sachsen-Anhalt. Ulrike Klitsche-Sowitzki (Russistik, Interkulturelle Wissenskommunikation und BWL) forscht in Halle über Eurasismus und den Kulturraum Eurasien.
Drosihn / Lehmann-Carli / Klitsche-Sowitzki Russland zwischen Ost und West? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Studie 1: Kulturelle Übersetzung westlicher Konzepte und nachpetrinische Identitätsentwürfe bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts;14
4;Studie 2: Eurasismus und „Neoeurasismus“ in Russland. Historischer Abriss und Funktionsanalyse des Raumkonzeptes Eurasien;82
5;Studie 3: Zwischen Russophobie und Russophilie: Der Westen und der „Osten“ und ein russisches „writing back“;162


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.