Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Poesis
400 Jahre "Buch von der Deutschen Poeterey" (1624-2024)
Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Poesis
ISBN: 978-3-7705-6986-1
Verlag: Brill I Fink
Im Jahr 1624 erschien Martin Opitz ’ „Buch von der Deutschen Poeterey“. Im Anschluss an die europäische, späthumanistische Dichtung und Poetik des 16. Jahrhunderts formulierte Opitz hier prosodisch-metrische und stilistische Grundsätze für eine hochdeutsche Sprache und Literatur. Schon die Zeitgenossen sahen in der schmalen Schrift einen Wendepunkt für die deutsche Literatur. Der Band versammelt die ausgearbeiteten Vorträge einer Tagung, die anlässlich des 400-jährigen Erscheinens der „Poeterey“ an der Universität Tübingen stattgefunden hat. Die Beiträge untersuchen Voraussetzungen, Vorbilder und Modelle der Opitzschen Schrift, ihr Verhältnis zu poetologischen, aber auch politischen Debatten oder berücksichtigen Aspekte der Intermedialität sowie des Kultur- und Literaturtransfers. Weiterhin steht das Verhältnis der „Poeterey“ zu den „Deutschen (bzw. Teutschen) Poemata“ sowie Fragen der Rezeption und Wirkung auf die Poetik und Dichtung der folgenden Generationen im Mittelpunkt.