Dröse / Robert / Wels | Martin Opitz und die große Wende? | Buch | 978-3-7705-6986-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Poesis

Dröse / Robert / Wels

Martin Opitz und die große Wende?

400 Jahre "Buch von der Deutschen Poeterey" (1624-2024)
2025
ISBN: 978-3-7705-6986-1
Verlag: Brill I Fink

400 Jahre "Buch von der Deutschen Poeterey" (1624-2024)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Poesis

ISBN: 978-3-7705-6986-1
Verlag: Brill I Fink


Im Jahr 1624 erschien Martin Opitz ’ „Buch von der Deutschen Poeterey“. Im Anschluss an die europäische, späthumanistische Dichtung und Poetik des 16. Jahrhunderts formulierte Opitz hier prosodisch-metrische und stilistische Grundsätze für eine hochdeutsche Sprache und Literatur. Schon die Zeitgenossen sahen in der schmalen Schrift einen Wendepunkt für die deutsche Literatur. Der Band versammelt die ausgearbeiteten Vorträge einer Tagung, die anlässlich des 400-jährigen Erscheinens der „Poeterey“ an der Universität Tübingen stattgefunden hat. Die Beiträge untersuchen Voraussetzungen, Vorbilder und Modelle der Opitzschen Schrift, ihr Verhältnis zu poetologischen, aber auch politischen Debatten oder berücksichtigen Aspekte der Intermedialität sowie des Kultur- und Literaturtransfers. Weiterhin steht das Verhältnis der „Poeterey“ zu den „Deutschen (bzw. Teutschen) Poemata“ sowie Fragen der Rezeption und Wirkung auf die Poetik und Dichtung der folgenden Generationen im Mittelpunkt.

Dröse / Robert / Wels Martin Opitz und die große Wende? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Astrid Dröse ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie.
Jörg Robert ist Professor für Neuere Deutsche Philologie und Literatur der Frühen Neuzeit an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Volkhard Wels ist Professor für Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit an der Freien Universität Berlin.

Astrid Dröse ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie.
Jörg Robert ist Professor für Neuere Deutsche Philologie und Literatur der Frühen Neuzeit an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Volkhard Wels ist Professor für Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.