Drings / Wannenmacher / Dienemann | Management des Lungenkarzinoms | Buch | 978-3-642-62774-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 984 g

Reihe: Onkologie aktuell

Drings / Wannenmacher / Dienemann

Management des Lungenkarzinoms


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-62774-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 984 g

Reihe: Onkologie aktuell

ISBN: 978-3-642-62774-3
Verlag: Springer


Anerkannte Experten aus der Onkologie, Chirurgie und Radiologie behandeln in diesem Band der Reihe "Onkologie aktuell" praxisnah und therapiebetont die häufigsten Tumoren der Lunge. Ärzte in Klinik und Praxis erhalten einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Diagnoseverfahren, sowie eine anwendungsorientierte Zusammenstellung der chirurgischen, radiologischen und chemotherapeutischen Behandlungsformen. Neben wertvollen Tipps in Notfallsituationen und bei Komplikationen werden auch Fragen zur Palliativmedizin, Nachsorge und Prognose kompetent beantwortet.

Drings / Wannenmacher / Dienemann Management des Lungenkarzinoms jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Anatomie, Ätiologie, Epidemiologie und Molekularbiologie.- 1 Anatomie und Physiologie der Lunge.- 2 Ätiologie und Epidemiologie.- 3 Molekulargenetische Aspekte, Tumorbiologie und Mechanismen der Metastasierung.- II Vorsorge und Früherkennung.- 4 Neue Aspekte der Früherkennung und des lokalen Stagings.- III Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung.- 5 Diagnosesicherung und prätherapeutische Diagnostik.- 6 Endoskopische Diagnostik.- 7 Radiologische Diagnostik des Bronchialkarzinoms — Projektionsradiographie und Computertomographie.- 8 Magnetresonanztomographie.- 9 Positronenemissionstomographie (PET).- 10 Tumor-Marker — Bedeutung für Diagnostik und Verlaufskontrolle.- 11 Pathologie, Klassifikation und Stadieneinteilung.- IV Therapie.- 12 Geschichte der Behandlung der Lungenkarzinome.- 13 Nichtkleinzellige Lungenkarzinome.- 14 Kleinzellige Lungenkarzinome.- 15 Bronchuskarzinoid.- 16 Seltene Lungentumoren.- 17 Therapie isolierter Metastasen.- 18 Tumorbedingte Komplikationen.- 19 Therapiebedingte Komplikationen und Spätfolgen nach Operation, Radio- und Chemotherapie.- V Nachsorge und Prognose.- 20 Nachsorge und Rehabilitation.- 21 Psychoonkologie und Lebensqualität.- 22 Chemoprävention.- VI Zukunftsperspektiven.- 23 Videoassistierte Thoraxchirurgie (VATS) — Weiterentwicklung, robotergesteuerte Therapie.- 24 Verbesserung der Strahlentherapie bei der Behandlung des Lungen- karzinoms.- 25 Neue therapeutische Ansätze in der internistischen Therapie nicht- kleinzelliger Lungenkarzinome.- 26 Molekulare Prognosefaktoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.