E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Dressler Religionsunterricht
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-374-05595-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bildungstheoretische Grundlegungen
E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-374-05595-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Religionsunterricht ist an deutschen Schulen in seiner Form als konfessioneller Religionsunterricht zwar de jure garantiert, aber de facto umstritten. In den Erziehungswissenschaften genießt er keine rückhaltlose Zustimmung. Deregulierungen durch rechtliche Grauzonen vermehren sich. Gegenwärtig spitzen sich die Widersprüche zu: Während sich die Etablierung eines islamischen Religionsunterrichts allgemein abzeichnet, geraten evangelische und katholische Religionsunterrichtsangebote unter Druck, unter anderem durch wachsende Teilnahmezahlen an den Alternativfächern Ethik oder Praktische Philosophie. Plädoyers für christlichen Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation stoßen auf zögernde Resonanz. Umso dringlicher ist eine zeitgemäße bildungstheoretische Grundlegung des Religionsunterrichts und eine Religionsdidaktik, die es mit den didaktischen Standards anderer Schulfächer aufnehmen kann.
[Religious Instruction. Education-Theoretical Foundations]
Religious instruction at German schools is ensured de jure but contested de facto. In the educational sciences it does not enjoy unreserved approval. Deregulations because of legal grey areas can be observed. Currently contradictions are increasing: while an Islamic religious instruction is becoming generally established, Protestant and Catholic religious instruction is under pressure because of a growing number of students who choose the alternative subjects ethics or practical philosophy, but also because of appeals for a Christian religious instruction in confessional cooperation. Therefore, a education-theoretical foundation of religious instruction is all the more urgent, as well as a didactics of religion that could compete with the didactical standards of other school subjects.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik