Dreßler / Adrian / Städte- und Gemeindebund | Hessische Kommunalverfassung | Buch | 978-3-555-02072-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Kommunale Schriften für Hessen

Dreßler / Adrian / Städte- und Gemeindebund

Hessische Kommunalverfassung


22., überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-555-02072-3
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Kommunale Schriften für Hessen

ISBN: 978-3-555-02072-3
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag


Zum Stand 1. Januar 2019 wird die bewährte Textausgabe nunmehr bereits zum 22. Mal neu aufgelegt. In den Jahren 2016 bis 2018 wurde die Hessische Gemeindeordnung überraschenderweise noch viermal geändert. Insbesondere veranlasste die gute Konjunktur das Land zu einer beispiellosen Hilfsaktion für schuldengeplagte Kommunen ("Hessenkasse"), allerdings gegen eine gleichzeitige Verschärfung des Gemeindehaushaltsrechts, um ein nochmaliges Abgleiten in den Schuldensumpf zukünftig auszuschließen.
Die Neuauflage enthält natürlich wieder ein die aktuellen Rechtsentwicklungen beleuchtendes Vorwort, eine prägnante Einführung in die Hessische Kommunalverfassung und weiterführende Hinweise, z.B. zur Haushaltskonsolidierung. Insbesondere für die Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneten ist dieses Buch daher ein unentbehrliches Werkzeug zur Wahrnehmung ihres Mandats in der noch bis zum Jahr 2021 laufenden Kommunalwahlperiode.

Dreßler / Adrian / Städte- und Gemeindebund Hessische Kommunalverfassung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landkreise, Städte, Samtgemeinden, Gemeinden, Landräte, Bürgermeister, Fraktionen, kommunale Mandatsträger.

Weitere Infos & Material


Ulrich Dreßler ist stellvertretender Leiter der Kommunalabteilung im Hessischen Innenministerium, Ulrike Adrian ist Ltd. Verwaltungsdirektorin beim Hessischen Städte- und Gemeindebund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.