Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g
Einblicke in Praxis und Theorie
Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g
ISBN: 978-3-7799-6719-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Menschen kommen in moderierten Gruppen zusammen, erzählen aus ihrem Leben und hören einander zu. Das passiert in Erzählcafés und ähnlichen Formaten.
In diesem Buch geben 34 Autor*innen konkrete Einblicke in ihre Erfahrungen. Moderator*innen solcher Gruppen sowie Wissenschaftler*innen entwickeln ein Mosaik über Intentionen, Anwendungsfelder, Zielgruppen, Themen, Wirkungen, Gelingensbedingungen und Fallstricke.
Das Buch richtet sich an freiwillig Engagierte sowie Fachpersonen aus Sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Alters- und Jugendarbeit, Pflege, Hospiz- und Palliativbereich, Gesundheitsförderung, Quartiersarbeit sowie Kulturarbeit und -vermittlung. Vor allem jene, die Erzählcafés bereits moderieren oder anbieten wollen, erhalten tiefgehende Einblicke in Praxis und Theorie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie