Dresen | Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar | Buch | 978-3-96971-071-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 138 mm x 203 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Wilhelmstadt / Andreas Dresen

Dresen

Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 138 mm x 203 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Wilhelmstadt / Andreas Dresen

ISBN: 978-3-96971-071-5
Verlag: Fehnland Verlag


Wilhelmstadt, 1899. Das stählerne Venedig Deutschlands. Eine dem Braunkohle-Rausch verfallene, hochindustrialisierte Stadt als Schauplatz einer verschwörerischen Intrige inmitten von Dampfmaschinen und mechanischen Gadgets.

Mitten in der Nacht versinkt die „Juggernauth“ in den Fluten des Rheins. An Bord ist auch der Neffe von Kaiser Wilhelm II. Nur der Ingenieur Julius deJonker überlebt das Unglück, liegt aber unwiederbringlich im Koma. Trotzdem zeichnet der Kaiser ihn verantwortlich für die Katastrophe und enteignet ihn all seiner Besitztümer.

Nur seine Tochter Johanne ist von der Unschuld ihres Vaters überzeugt. Verarmt, aber voller Entschlußkraft, macht sie sich zusammen mit Miao, einer verstoßenen Luftnomadin mit einem Dampfbein, auf die Suche nach den wahren Schuldigen. Doch der Geheime Kommerzienrat Oppenhoff setzt alles daran, ihre Suche zu vereiteln und seine Spuren zu verwischen.
Dresen Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Dresen, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Aachen. Schon immer war er von fremden Welten fasziniert – von der wilden Atlantik-Küste Südirlands genauso wie von den Sagen und Legenden seiner Heimat. Bereits in seinem Debütroman „Ava und die STADT des schwarzen Engels“ findet sich eine fesselnde, gleichsam skurrile und charmante Mischung aus Fantasy-Elementen, klassischer Mythologie und einem scharfen Blick für die Kuriositäten der Gesellschaft und des Alltags.
In seinem zweiten Roman „Das Buch des Hüters“ entwirft Andreas Dresen eine post-apokalyptische Welt zwischen seelenloser Industrialisierung und „Ökofaschismus“, in der sich neben Menschen auch Mutanten und gefährliche „Viecher“ tummeln. Ein fantastischer Roman über den verantwortungsvollen Umgang miteinander – spannend, unterhaltsam und außergewöhnlich erzählt. Mit den Abenteuern der Johanne deJonker folgt nun ein mehrteiliges Steampunk-Werk.
www.andreas-dresen.de
www.epospresse-verlag.de
http://stadtroman.wordpress.com/


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.