Beobachtungen zu einem Motiv von Herodot bis García Márquez
E-Book, Deutsch, 70 Seiten
ISBN: 978-3-8469-0113-7
Verlag: Dührkohp & Radicke
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dan Drescher ist Lehrer an einem Gymnasium in Buxtehude.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;4
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Einführung;7
4;Gold und Defäkation in der Antike;9
5;Herodot: Ein goldenes Urinal wird Statue;12
6;Chrysipp und Plutarch: Machen goldene Nachttöpfe glücklich?;17
7;Messalla und Plinius der Ältere: Goldene Nachttöpfe als Gegenstand der Invektive;21
8;Martial: Teurer Defäkieren als Trinken;23
9;Flavius Clemens: Goldene Nachttöpfe – typisch pagane Frau!;27
10;Thomas Morus: Privates und öffentliches Toilettengold;29
11;E.T.A. Hoffmann: Vom Piß- zum Blumentopf;36
12;Lenin: Kriegsgold zu Toilettengold;41
13;Gabriel García Márquez: Gold als Illusion;47
14;Zusammenfassung;57
15;Literaturverzeichnis;61