Dremel / Löffelsender / Wagner | Témoignages strasbourgeois | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 389 Seiten

Reihe: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Berichte und Dokumente

Dremel / Löffelsender / Wagner Témoignages strasbourgeois

Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-8760-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

E-Book, Deutsch, Band 1, 389 Seiten

Reihe: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Berichte und Dokumente

ISBN: 978-3-8353-8760-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-Dora

Die im Zweiten Weltkrieg nach Clermont-Ferrand verlagerte Université de Strasbourg war ein Zentrum des französischen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und deutschen Besatzer. Zahlreiche Universitätsangehörige, Lehrende und Studierende wurden in verschiedene Konzentrationslager deportiert. Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die »Témoignages strasbourgeois«, eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten.
Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der »Témoignages strasbourgeois« in deutscher Übersetzung vor.

Dremel / Löffelsender / Wagner Témoignages strasbourgeois jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dremel, Anett
Anett Dremel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte; bis Mai 2024 war sie Leiterin der Dokumentationsstelle der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.

Wagner, Jens-Christian
Jens-Christian Wagner, geb. 1966, war Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Seit Mai 2020 ist er Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Veröffentlichungen u. a.: Menschen in Bergen-Belsen. Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers (Mithg., 2019).

Löffelsender, Michael
Michael Löffelsender, geb. 1978, ist Historiker und Kustos für die Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald an der Gedenkstätte Buchenwald.
Veröffentlichungen u. a.: Témoignages strasbourgeois. Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora (Mitherausgeber, 2024).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.