Dreissinger | Was reden die Leute | Buch | 978-3-99028-712-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 700 g

Dreissinger

Was reden die Leute

58 Begegnungen mit Thomas Bernhard

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-99028-712-5
Verlag: Bibliothek der Provinz


„Was reden die Leute über mich?“, fragte er.
„Sagen sie: der Idiot? Was reden die Leute?“
(Der Maler Strauch in „Frost“)
Wer war Thomas Bernhard? Misanthrop oder Gesellschaftsmensch? Zyniker oder warmherzig? Wie erinnern sich die, die ihm nahe kamen, heute? Über 60 Menschen hat Sepp Dreissinger, Fotograf, Filmemacher und Bernhard-Maniac, vor seiner Filmkamera zum Reden gebracht: vom Bruder Peter Fabjan zum Burgschauspieler Gert Voss, vom Ohlsdorfer Nachbar Johann Maxwald zur Hamburger Freundin Ingrid Bülau, vom Suhrkamp-Lektor Raimund Fellinger zum Tierpräparator Alfred Höller.
Ein Großteil dieser faszinierend verschiedenartigen Statements ist hier nachzulesen. Nicht wenige ähneln den Tiraden des Sprach- und Redekünstlers und geben noch zwanzig Jahre nach seinem Tod einen lebendigen Nachhall seiner Persönlichkeit. Eingeleitet vom Bernhard-Experten Manfred Mittermayer, setzt sich aus dem vielstimmigen Chor eine Nahaufnahme der „Sphinx von Ohlsdorf“ zusammen, die auch für Liebhaber und Kenner Neues und Überraschendes bereithält.
Dreissinger Was reden die Leute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dreissinger, Sepp
Sepp Dreissinger: 1946 geboren in Feldkirch. Beschäftigt sich seit 1976 mit künstlerischer Fotografie. Er hat sich auf die klassische Schwarz-Weiß-Portraitfotografie spezialisiert. Als einer der herausragenden Vertreter der österreichischen Fotoszene ist er als genauer Beobachter ein „Meister des richtigen Augenblicks und ein Künstler der sanften Überrumpelung“ (Wieland Schmied). Lebt und arbeitet in Wien.

Dreissinger, Sepp
Sepp Dreissinger: 1946 geboren in Feldkirch. Beschäftigt sich seit 1976 mit künstlerischer Fotografie. Er hat sich auf die klassische Schwarz-Weiß-Portraitfotografie spezialisiert. Als einer der herausragenden Vertreter der österreichischen Fotoszene ist er als genauer Beobachter ein „Meister des richtigen Augenblicks und ein Künstler der sanften Überrumpelung“ (Wieland Schmied). Lebt und arbeitet in Wien.

Barth, Johann
Johann Barth: österr. Fotograf und Schriftsteller, 1931–2009


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.