Buch, Deutsch, Band 105, 207 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Gedächtnissymposion für Hasso Hofmann.
Buch, Deutsch, Band 105, 207 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-428-18673-0
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Christian Waldhoff: Der Verfassungsstaat des Grundgesetzes im Schnittpunkt historischer Entwicklungslinien. Historische und systematische Zugänge im staatsrechtlichen Werk von Hasso Hofmann
Oliver Lepsius: Nachweltschutz und Langzeitverantwortung im Verfassungsrecht
Ulrich K. Preuß: Repräsentation – Hasso Hofmanns Aufklärung über deren demokratische Dimension
Agostino Carrino: Legitimität der Legalität. Überlegungen zum Beitrag Adolf Merkls zur Reinen Rechtslehre
Jana Osterkamp und Thomas Osterkamp: Recht anschaulich. Die Kunst der Erzählung von Recht und Staat
Gerd Irrlitz: Hasso Hofmann – Ein Gedenkwort
Heinrich Meier: Ein persönliches Wort zum Schluß
Schriftenverzeichnis Hasso Hofmann
Autorenverzeichnis