Dreher-Richels | Verborgner Pilgerpfad unter Wegs zur Schechina. Ein Versuch | Buch | 978-3-89896-408-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Edition Exemplum

Dreher-Richels

Verborgner Pilgerpfad unter Wegs zur Schechina. Ein Versuch

Gedichte. Mit einem religionsgeschichtlichen Nachwort von Gerhard Wehr

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Edition Exemplum

ISBN: 978-3-89896-408-1
Verlag: Athena-Verlag


'Entlang / den Zeichen / des Vogelflugs …' Den Pilgerweg zu gehen ist ein Ausdruck der wachsenden Suche des heutigen Menschen nach seiner geistigen Heimat. Es treibt Frauen und Männer, Andersartiges zu erfahren als die konventionellen Denk- und Verhaltensweisen es zulassen. Wer als Wanderer die einsamen Wege liebt, entfernt sich von eingeübten Straßen. Er sucht sich selbst seinen verborgenen Pfad. Auf ihm kann dem Pilger Schechina begegnen, die in der chassidischen Tradition so benannte weiblich-geistige Seite der Gottheit, ihrer 'Einwohnung'. Selber im Exil, verbindet sie sich dem Leid der Menschen und lässt sie, mitten in der Welt, mütterlich hütende Anwesenheit erfahren. Wanderern auf noch ungebahnten Pfaden gibt sie Geleit. Sie bleibt in ihrem Geheimnis, bleibt ungreifbar, stärkt aber Weg Gehende, die sich ihr öffnen, auf ihrer leblangen Pilgerschaft. '… Sehnsucht / nach ihrer Heimat / hat unsere Seele / nie / abgelegt.'
Dreher-Richels Verborgner Pilgerpfad unter Wegs zur Schechina. Ein Versuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gisela Dreher-Richels, geboren in Steinau an der Straße, tätig als bildende Künstlerin und freie Schriftstellerin, lebt und arbeitet in Künzelsau-Schloss Stetten und im Atelier Ochsenwang. Nach dem Akademiestudium Arbeit an Bildfenstern für öffentliche profane und sakrale Bauten, an Handzeichnungen gezeigt in Einzel- und Gruppenausstellungen. Ergänzung ihres Arbeitsbereichs durch die initiatische Therapie und eine hieraus entwickelte Kunsttherapie. Hinzu kam das Schreiben lyrischer Texte, aufgenommen und erschienen in Einzelpublikationen, Sendungen, Lehrbüchern und zahlreichen Anthologien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.