Dreesen | Die endokrine Chirurgie | Buch | 978-3-658-46019-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Dreesen

Die endokrine Chirurgie

Entwicklung im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg
2024
ISBN: 978-3-658-46019-8
Verlag: Springer

Entwicklung im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-658-46019-8
Verlag: Springer


Bis Mitte des 20. Jahrhunderts etablierten sich die Chirurgie der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren und aufstrebend die Chirurgie der neuroendokrinen Neoplasien.

Wandlungen im physiologischen und pathophysiologischen Verständnis endokriner Organe gingen seitdem Hand in Hand mit der Beschreibung neuer – und Weiterentwicklung von Therapien bekannter – Krankheitsbilder und führten zur Entwicklung zunehmend pathologieangepasster chirurgischer Strategien. Unterstützt durch neue laborchemische und bildgebende Methoden ist die endokrine Chirurgie spätestens seit den 1990-er Jahren durch Minimalisierung, Fokussierung und Individualisierung ihrer Eingriffe gekennzeichnet. Wesentliche wissenschaftliche und praktische Förderung erhält die endokrine Chirurgie im deutschen Sprachraum seit mehr als 40 Jahren durch die in Marburg gegründete Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK). 

Die vorliegende Arbeit beantwortet die spannende Frage, wie sich das operative Vorgehen und die operative Technik in der endokrinen Chirurgie im deutschsprachigen Raum seit dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben und würdigt die Leistung von sieben deutschsprachigen Chirurgen, die in den vergangenen fast 80 Jahren maßgeblich zu diesen Entwicklungen beigetragen haben.

Dreesen Die endokrine Chirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und vorbemerkungen.- Material und methoden.- meilensteine in der endokrinen chirurgie seit 1945.- Entwicklung und bedeutung der chirurgischen arbeitsgemeinschaft endokrinologie (caek).- Bedeutende deutschsprachige endokrine chirurgen und ihr einfluss auf die endokrine chirurgie.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Summary.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Anhang.


Jannik Dreesen studierte zwischen 2017 und 2023 Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg. Nach dem Studium begann er die fachärztliche Weiterbildung am Universitätsklinikum Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.