Dreer | Weltkarten für Ranulph Higdens Polychronicon | Buch | 978-3-11-132626-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1139 g

Reihe: ISSN

Dreer

Weltkarten für Ranulph Higdens Polychronicon

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1139 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-132626-9
Verlag: De Gruyter


Der Benediktiner Ranulph Higden verfasste Mitte des 14. Jahrhunderts die Weltchronik Polychronicon, die in England mehr als hundert Jahre lang verbreitet und rezipiert wurde. Die Chronik beginnt mit einer umfassenden Kompilation geographischen Wissens aus einschlägigen Werken antiker und mittelalterlicher Autoren. Zwanzig Weltkarten begleiten die handschriftliche Überlieferung. Sie zeigen den vom Ozean umgebenen Erdkreis mit Asien, Afrika, Europa und dem Mittelmeer.
Die vorliegende Studie analysiert erstmals alle bekannten Polychronicon-Karten sowie ihre kodikologischen und inhaltlichen Kontexte. Ausgehend von Higdens Auffassung von Wissen wird erörtert, wie und warum hier geographische Angaben zur Abbildung gebracht wurden. Die zeitgenössische Praxis des Memorierens erweist sich dabei als wesentlicher Faktor bei der Konzeption der Karten, die weniger Hilfsmittel zum Erlernen von Geographie waren als Produkte angeeigneten Wissens. Sie tradieren ein mentales Bild der Welt, das auf der Lektüre des Polychronicon beruhte.
Dreer Weltkarten für Ranulph Higdens Polychronicon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/-innen, Mediävist/-innen / Scholars in the fields of history and medieval studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cornelia Dreer, Universität Kassel.

Cornelia Dreer, University of Kassel, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.