Draghincescu | Du bist ich. Töte mich | Buch | 978-3-943767-17-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Draghincescu

Du bist ich. Töte mich

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-943767-17-9
Verlag: KLAK Verlag


„Ich schreibe Lyrik um nicht zu töten.“

Der Gedichtzyklus Du bist ich. Töte mich vereint chronologisch die neuesten auf Französisch geschriebenen Lyrikbände von Rodica Draghincescu. Ihre Lyrik, einer philosophischen Revolte gleich, zeichnet den Weg der Künstlerin aus der rumänischen Kindheit, ihre Wunden der Vergangenheit und die Erfahrungen der Migration von Ost nach West wie in einem Vexierglas nach. Ihren Parcour bezeugt auch ein ausführliches, für dieses Buch geführtes, Interview.

„Die Autorin ist klug, klangvoll und leidenschaftlich, kennt sich mit den Formen und Bildern der Moderne und der Postmoderne aus, kann damit artistisch jonglierend umspringen. Sie nutzt alle lyrischen Mittel des zwanzigsten Jahrhunderts und bringt sie für das Einundzwanzigste neu zusammen, beschert damit Lesern für Intellekt wie für alle Sinne Abenteuer.“
Karlhans Frank, Der Literat, Berlin
Draghincescu Du bist ich. Töte mich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gumz, Christina
Christina Gumz, aufgewachsen in Deutschland. Studium der Literatur und Anglistik an der Sorbonne, in Paris auch Ausbildung als Schauspielerin. Mitbegründerin des Theâtre Au fil des nuages. Übersetzerin zeitgenössischer Texte aus Prosa, Dramatik und Lyrik.
www.christinagumz.com

Draghincescu, Rodica
Rodica Draghincescu, geboren 1962, ist eine in Rumänien geborene französische Linguistin, Kulturvermittlerin und Autorin. Sie gehört zur Generation der nicht-konformistischen Autoren Rumäniens und wurde wegen ihrem modernen Stil die „Fahnenträgerin der Generation ‚90‘“ genannt. Als zweisprachige Autorin (Rumänisch-Französisch) veröffentlicht sie Gedichte, Romane und Essays u.a. in Rumänien, Deutschland, Frankreich, Kanada, USA und erhielt wichtige Literaturpreise. In Deutschland war sie zwischen 2000 und 2002 Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude und des Stuttgarter Schriftstellerhauses. Auf Deutsch erschien zuletzt Ihr Roman „Die Fee der Teufel“ (KLAK Verlag, 2018).
www.draghincescu.com

Schiffner, Sabine
Sabine Schiffner, geboren 1965 in Bremen, Studium der Theaterwissenschaften und Germanistik. Ihr Debütroman Kindbettfieber (S. Fischer Verlag) wurde mit dem Jürgen-Ponto-Preis 2005 ausgezeichnet. Verschiedene Gedichtbände, u.a. besteck im kopf (Emons Verlag, 1995), Dschinn, (S. Fischer Verlag, 2006), fremdgedanken (Horlemann Verlag, 2014). Diverse Preise und Stipendien, zuletzt Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung in Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.