Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 304 g
Essays zur Frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 304 g
ISBN: 978-3-86525-976-9
Verlag: Wehrhahn Verlag
Warum beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Übersetzungen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert? Was haben frühneuzeitliche Techniken und Vorstellungen des Übersetzens mit unserer Gegenwart zu tun? Und welche Verbindungen lassen sich zwischen Forschungsthemen und der eigenen Lebensgeschichte entdecken?
Die zehn essayistischen Beiträge beantworten diese Fragen auf ganz unterschiedliche und teils sehr persönliche Weise. Die Autorinnen und Autoren leuchten die Macht und Ohnmacht frühneuzeitlicher Übersetzerinnen und Übersetzer aus, sie denken über die ungleiche Wertigkeit von Sprachen nach und werden selbst als Übersetzende sichtbar, indem sie ihre eigene Faszination für die Frühe Neuzeit assoziierend, analysierend und erzählend zu vermitteln suchen.