E-Book, Deutsch, 148 Seiten, E-Book
Dräger #steuernkompakt Internationales Steuerrecht
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-7910-6463-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung. Mit den Änderungen u.a. durch das Steuerfortentwicklungsgesetz und das Wachstumschancengesetz
E-Book, Deutsch, 148 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-6463-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis für das Rechtsgebiet und berücksichtigt dabei ebenso das Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Outbound- und Inbound-Fälle.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Mit den Änderungen u.a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz, Kreditzweitmarktförderungsgesetz und das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz.
Rechtsstand: Februar 2025
Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.?F. alte Fassung Abs. Absatz abzgl. abzüglich AEAO Anwendungserlass zur Abgabenordnung AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AG Aktiengesellschaft AO Abgabenordnung Art. Artikel AStG Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen ATAD Anti Tax Avoidance Directive ATADUmsG ATAD-Umsetzungsgesetz ausl. ausländisch(e) BEPS Base Erosion Profit Shifting BewG Bewertungsgesetz BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl Bundesgesetzblatt BMF Bundesministerium für Finanzen BRD Bundesrepublik Deutschland Brexit-StBG Brexit-Steuerbegleitgesetz BS Betriebsstätte BsGaV Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes auf Betriebsstätten (sog. Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung) bspw. beispielsweise BStBl. Bundessteuerblatt Buchst. Buchstabe BZSt Bundeszentralamt für Steuern bzw. beziehungsweise d.?h. das heißt DBA Doppelbesteuerungsabkommen DBA (E) Doppelbesteuerungsabkommen Erbschaft- und Schenkungsteuer EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz ESt Einkommensteuer EStDV Einkommensteuer-Durchführungsverordnung EStG Einkommensteuergesetz EStH Einkommensteuer-Hinweise EStR Einkommensteuer-Richtlinie etc. et cetera (Latein) EU Europäische Union EuErbVO Europäische Erbrechtsverordnung EuGH Europäischer Gerichtshof EUV Vertrag über die Europäische Union f. Folgende ff. die Folgenden G20 Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer GAufzV Gewinnabgrenzungsaufzeichnungs-Verordnung gem. gemäß GewStDV Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung GewStG Gewerbesteuergesetz GewStH Gewerbesteuer-Hinweise GewStR Gewerbesteuer-Richtlinie GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls ggü. gegenüber GKKB Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer Bemessungsgrundlage GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung grds. grundsätzlich HGB Handelsgesetzbuch i.?d.?R. in der Regel i.?H.?d. in Höhe des/der i.?H.?v. in Höhe von inkl. Inklusive inl. inländisch(e) i.?R.?d. im Rahmen des/der i.?R.?v. im Rahmen von i.?S.?d. im Sinne des/der i.?V.?m. in Verbindung mit i. Z. m. in Zusammenhang mit JStG Jahressteuergesetz KapESt Kapitalertragsteuer KG Kommanditgesellschaft KGaA Kommanditgesellschaft auf Aktien KiSt Kirchensteuer Kj Kalenderjahr KöMoG Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts KStG Körperschaftsteuergesetz KStH Körperschafsteuer-Hinweise KStR Körperschaftsteuer-Richtlinie lt. laut max. maximal Mio. Millionen MwStSystRL Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie nat. national(e) Nr. Nummer o.?Ä. oder Ähnliche OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD-MA OECD-Musterabkommen OECD-MA (E) OECD-Musterabkommen Erbschaft- und Schenkungsteuer OHG Offene Handelsgesellschaft p.?a. per anno (Latein) PG Personengesellschaft R Richtlinie Rz. Randziffer SA Société Anonyme (Französisch) SE Societas Europaea (Latein) sog. sogenannt(e) SolZ Solidaritätszuschlag StAbwG Steueroasenabwehrgesetz StAbwV Steueroasen-Abwehrverordnung teilw. teilweise TEV Teileinkünfteverfahren UAE Vereinigte Arabische Emirate u.?U. unter Umständen vE verdeckte Einlage vGA verdeckte...